Garten Tiere
  • Startseite
  • Kategorien
    • Vögel
    • Eichhörnchen
    • Igel
    • Waschbären
    • Füchse
    • Insekten
  • DIY
    • Vogelfutterspender im Boho Stil
    • Vogelfutterspender zum Aufhängen – Makramee
    • Vogelfutterhaus für das Fenster
    • Vogelfutterhaus mit Dach
  • Fotogalerie
  • Downloads
  • Kontakt
  • Startseite
  • Kategorien
    • Vögel
    • Eichhörnchen
    • Igel
    • Waschbären
    • Füchse
    • Insekten
  • DIY
    • Vogelfutterspender im Boho Stil
    • Vogelfutterspender zum Aufhängen – Makramee
    • Vogelfutterhaus für das Fenster
    • Vogelfutterhaus mit Dach
  • Fotogalerie
  • Downloads
  • Kontakt
Allgemein, Waschbären

Was fressen Waschbären?

Waschbären sind Allesfresser und ernähren sich sowohl von Pflanzen als auch von Tieren. Aufgrund dieser Nahrungsflexibilität können Waschbären sowohl in der Wildnis als auch in der Stadt sehr gut überleben.…

weiterlesen
7. Dezember 2020
Allgemein

Was fressen Biber?

Der Biber, unser flauschiger Flusshandwerker, ist so etwas wie der Architekt unter den Nagern. Mit seinen beeindruckenden Zähnen und dem Hang zum Wasserbau ist der Biber ein echter Naturschaffender. Aber…

weiterlesen
8. November 2023
Allgemein, Waschbären

Waschbären vertreiben – 11 ultimative Tipps

Waschbären sind niedlich anzusehen und darüber hinaus äußerst intelligente Tiere. Obwohl sie oft als Schädlinge bezeichnet werden, spielen sie eine wichtige Rolle in unserem Ökosystem. Nichtsdestotrotz möchte man nicht unbedingt…

weiterlesen
27. Januar 2021
Eichhörnchen
Eichhörnchen
Vögel
Vögel
Igel
Igel
  • Weidenbohrer – Alles was du über den Falter wissen musst

    Der Weidenbohrer ist ein relativ unscheinbarer Falter doch seine Fressgewohnheiten können ihn zu einem echten Problem im Garten machen. Bei dem Weidenbohrer, Cossus cossus, handelt es sich um einen großen Nachtfalter aus der…

    weiterlesen
  • Totenkopfschwärmer – Alles was du über den Falter wissen musst

    Der Totenkopfschwärmer – sein Name macht neugierig und in der Tat, dieser Falter hat eine äußerst interessante Lebensweise. Seiner imposanten Erscheinung verdankt er den Namen Totenkopfschwärmer. Doch was hat es mit dem Falter…

    weiterlesen
  • Der Star (Vogel) – Alle Infos inkl. Steckbrief

    Der Star ist wohl einer der hübschesten heimischen Vögel. Sein Federkleid ist mit den weißen Punkten äußerst auffällig. Und auch die Lebens- und Verhaltensweise des Stars machen ihn zu einem interessanten Vogel über…

    weiterlesen
  • Was fressen Spatzen?

    Spatzen, oder auch Haussperlinge genannt, gehören neben den Meisen zu den häufigsten heimischen Vögeln und sind nahezu überall zu finden. Der süße kleine braune Vogel lässt sich mit geeignetem Futter gerne in den…

    weiterlesen
  • Das Braunkehlchen – Alle Infos inklusive Steckbrief

    Während wahrscheinlich jeder schon einmal etwas vom Rotkehlchen gehört hat, ist das Braunkehlchen nicht allen bekannt. Und das hat einen Grund, denn der kleine Vogel ist leider nur sehr selten zu beobachten. Dennoch…

    weiterlesen
  • Kleiner grauer Vogel – heimische graue Vögel im Überblick

    Unsere heimische Vogelwelt ist äußerst vielseitig. Es gibt so viele unterschiedliche Vögel, die wir in unseren Gärten, in Parks oder im Wald beobachten können. Die Bestimmung der einzelnen Vogelarten ist daher nicht immer…

    weiterlesen
  • Grasmücken – eine Übersicht der verschiedenen Grasmücken-Arten

    Die Grasmücken sind eine Gattung von Singvögeln, die zur Familie der Grasmückenartigen gehört. Die Gattung umfasst 26 Arten, von denen 12 in Europa vorkommen. Grasmücken leben in Wäldern und dichtem Gebüsch und schlüpfen…

    weiterlesen
  • Limikolen – Heimische Watvögel erkennen und bestimmen

    Zu den Limikolen gehören sehr viele verschiedene heimische Vogelarten. Limikolen werden auch Watvögel oder Regenpfeiferartige genannt. Es gibt vier Familien innerhalb der Limikolen: Die Schnepfenvögel, die Regenpfeifer, die Säbelschnäbler und die Austernfischer. Insgesamt…

    weiterlesen
23456

Über uns

ProfilbildAlina & David
Hallo, wir sind Alina und David von Garten Tiere. Als Naturfans, Tierliebhaber und Abenteurer möchten wir hier unsere Erfahrungen mit euch teilen sowie wertvolle Infos und Tipps mit an die Hand geben. Wir hoffen euch gefällt unser Blog!

Folgt uns

  • Startseite
  • Kategorien
  • DIY
  • Fotogalerie
  • Downloads
  • Kontakt

Empfehlungslinks

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.
© Garten Tiere 2025 | AGB | Datenschutz | Impressum
Ashe Theme von WP Royal.