Allgemein
Wie alt werden Schnecken?
Schnecken sind überall zu finden und häufige Bewohner in unseren Gärten. Für viele Gartenbesitzer sind Schnecken jedoch eine echte Plage, da sie mit Vorliebe die jungen Triebe von Pflanzen, Salat oder auch Blumen…
Rotschwänzchen – Alles über den Hausrotschwanz
Beim Rotschwänzchen handelt es sich um den sogenannten Hausrotschwanz, einer unserer häufigsten heimischen Vogelarten. Der Hausrotschwanz ist gewissermaßen ein Mitbürger mit Migrationshintergrund, denn ursprünglich war er ein reiner Bergbewohner, der in den steinigen…
Finken – Finkenarten im Überblick
Finken sind neben den Meisen oder den Drosseln die häufigsten Besucher in unseren Gärten. Das liegt daran, dass Finken eine äußerst artenreiche Vogelfamilie sind. Viele der Finkenarten können bei uns in Deutschland über…
Greifvögel – ein Überblick der Arten
Greifvögel sind der Inbegriff geschickter und erfolgreicher Jäger, die mit ihren scharfen Augen, dem sensiblen Gehör und ihrem atemberaubenden schnellen Verfolgungsflug auch schnell fliegenden Beutetiere fangen können. Eulen und Greifvögel wurden bis vor…
Gänsearten im Überblick
Gänse – jeder kennt diese Vogelart, denn sie gehören zu unseren heimischen Vögeln. Man findet sie bei uns oft an Flussufern und Seen. Dort schnattern sie lauthals oder betteln nach Futter. Vor allem…
Eulenarten im Überblick – die häufigsten heimischen Arten
Eulen gehören sicherlich zu den mystischsten heimischen Vogelarten, denn sie sind nachtaktive Jäger, die wir Menschen nur sehr selten zu Gesicht bekommen. Leider ist das Verhältnis zwischen Menschen und Eulen erst seit etwa…
Reh-Geräusche – welche Laute machen Rehe?
Rehe sind von Natur aus scheue Tiere und wir Menschen bekommen sie sehr selten zu Gesicht. Als wir neulich eine Wanderung durch den Wald gemacht haben ist uns aber doch tatsächlich ein Reh…
Schwalbenarten im Überblick
Schwalben zählen zu den bekanntesten Vögeln und jeder hat sicherlich schon einmal von ihnen gehört, denn die kleinen Vögel haben ein paar interessante Eigenschaften. Schwalben sind dafür bekannt, dass sie extrem wendig sind…