Insekten
-
Blauer Schmetterling – Schmetterlinge erkennen und identifizieren
Die Schmetterlingsfauna in Deutschland ist beeindruckend vielfältig und umfasst insgesamt mehr als 3.700 Arten. Eine besondere Gruppe sind dabei die farbenfrohen Tagfalter, zu denen allein in Deutschland 185 verschiedene Arten gehören. Hier findest…
-
Wie lange leben Schmetterlinge?
Schmetterlinge sind nicht nur sehr hübsch anzusehen, sondern auch faszinierende Lebewesen. Generell kann man zwischen Tagfaltern und Nachtfaltern unterscheiden. Wenn wir an Schmetterlinge denken, dann kommen uns sicherlich zuerst die farbenfrohen Falter in…
-
Wie überwintern Wespen?
Wespen sind ein häufiger Besucher unserer Gärten und Parks, besonders im Sommers. Dabei können Wespen vor allem bei Outdoor-Aktivitäten oder beim Essen im Freien sehr störend sein. Nicht verwunderlich, dass viele Menschen Ansgt…
-
Weidenbohrer – Alles was du über den Falter wissen musst
Der Weidenbohrer ist ein relativ unscheinbarer Falter doch seine Fressgewohnheiten können ihn zu einem echten Problem im Garten machen. Bei dem Weidenbohrer, Cossus cossus, handelt es sich um einen großen Nachtfalter aus der…
-
Totenkopfschwärmer – Alles was du über den Falter wissen musst
Der Totenkopfschwärmer – sein Name macht neugierig und in der Tat, dieser Falter hat eine äußerst interessante Lebensweise. Seiner imposanten Erscheinung verdankt er den Namen Totenkopfschwärmer. Doch was hat es mit dem Falter…
-
Rote Käfer – die häufigsten roten Käferarten im Überblick
Käfer zählen zu der artenreichsten Tiergruppe auf der Erde. In Mitteleuropa gibt es über 9000 Käferarten – auf der ganzen Welt sind es fast eine halbe Million. Allein schon aufgrund der riesigen Artenzahl…
-
Gelber Käfer – Gelbe Käferarten im Überblick
Die Färbung unserer heimischen Käfer ist ebenso vielfältig wie ihre Körperform. Die meisten Käfer sind zwar dunkel oder in Brauntönen gefärbt; es gibt aber zahlreiche Arten mit gemusterten, kräftig leuchtenden oder metallisch glänzenden…
-
Grüner Käfer – Grüne Käferarten im Überblick
Du hast einen grünen Käfer gesehen und möchtest wissen, was für eine Käferart das gewesen sein könnte? Dann bist du hier genau richtig. Die Käfer sind mit über 350.000 beschriebenen Arten in 179…