Vögel
-
Die Bachstelze – Alle Infos auf einen Blick
Die Bachstelze ist ein kleiner und hübscher Vogel, der zu unseren häufigsten heimischen Vogelarten gehört.. Mit ihrem auffälligen Aussehen und melodischem Gesang begeistert die Bachstelze Vogelbeobachter und Naturfreunde gleichermaßen. Dies kleinen Vögel haben…
-
Die Goldammer – Alle Infos auf einen Blick
Die Goldammer (Emberiza citrinella) ist ein kleiner Singvogel, der in weiten Teilen Europas und Asiens verbreitet ist. Mit ihrem charakteristischen Gesang und ihrem auffälligen gelben Gefieder ist sie ein bekannter Vogel, der in…
-
Der Mauersegler
Der Mauersegler (Apus apus) ist ein äußerst faszinierender Vogel mit bemerkenswerten Flugkünsten. Zwar ähnelt er den Schwalben, ist aber mit diesen nicht näher verwandt. Der Mauersegler gehört zur Familie der Segler und zählt…
-
Was fressen Tauben?
Tauben gehören zu den häufigsten Vögeln in Deutschland und man findet sie vor allem dort, wo wir Menschen uns aufhalten. Daher sind Tauben auch häufig in Innenstädten anzutreffen – und das in nicht…
-
Der Star (Vogel) – Alle Infos inkl. Steckbrief
Der Star ist wohl einer der hübschesten heimischen Vögel. Sein Federkleid ist mit den weißen Punkten äußerst auffällig. Und auch die Lebens- und Verhaltensweise des Stars machen ihn zu einem interessanten Vogel über…
-
Was fressen Spatzen?
Spatzen, oder auch Haussperlinge genannt, gehören neben den Meisen zu den häufigsten heimischen Vögeln und sind nahezu überall zu finden. Der süße kleine braune Vogel lässt sich mit geeignetem Futter gerne in den…
-
Das Braunkehlchen – Alle Infos inklusive Steckbrief
Während wahrscheinlich jeder schon einmal etwas vom Rotkehlchen gehört hat, ist das Braunkehlchen nicht allen bekannt. Und das hat einen Grund, denn der kleine Vogel ist leider nur sehr selten zu beobachten. Dennoch…
-
Kleiner grauer Vogel – heimische graue Vögel im Überblick
Unsere heimische Vogelwelt ist äußerst vielseitig. Es gibt so viele unterschiedliche Vögel, die wir in unseren Gärten, in Parks oder im Wald beobachten können. Die Bestimmung der einzelnen Vogelarten ist daher nicht immer…