-
Wie überwintern Wespen?
Wespen sind ein häufiger Besucher unserer Gärten und Parks, besonders im Sommers. Dabei können Wespen vor allem bei Outdoor-Aktivitäten oder beim Essen im Freien sehr störend sein. Nicht verwunderlich, dass viele Menschen Ansgt…
-
Was fressen Tauben?
Tauben gehören zu den häufigsten Vögeln in Deutschland und man findet sie vor allem dort, wo wir Menschen uns aufhalten. Daher sind Tauben auch häufig in Innenstädten anzutreffen – und das in nicht…
-
Weidenbohrer – Alles was du über den Falter wissen musst
Der Weidenbohrer ist ein relativ unscheinbarer Falter doch seine Fressgewohnheiten können ihn zu einem echten Problem im Garten machen. Bei dem Weidenbohrer, Cossus cossus, handelt es sich um einen großen Nachtfalter aus der…
-
Totenkopfschwärmer – Alles was du über den Falter wissen musst
Der Totenkopfschwärmer – sein Name macht neugierig und in der Tat, dieser Falter hat eine äußerst interessante Lebensweise. Seiner imposanten Erscheinung verdankt er den Namen Totenkopfschwärmer. Doch was hat es mit dem Falter…
-
Der Star (Vogel) – Alle Infos inkl. Steckbrief
Der Star ist wohl einer der hübschesten heimischen Vögel. Sein Federkleid ist mit den weißen Punkten äußerst auffällig. Und auch die Lebens- und Verhaltensweise des Stars machen ihn zu einem interessanten Vogel über…
-
Was fressen Spatzen?
Spatzen, oder auch Haussperlinge genannt, gehören neben den Meisen zu den häufigsten heimischen Vögeln und sind nahezu überall zu finden. Der süße kleine braune Vogel lässt sich mit geeignetem Futter gerne in den…
-
Das Braunkehlchen – Alle Infos inklusive Steckbrief
Während wahrscheinlich jeder schon einmal etwas vom Rotkehlchen gehört hat, ist das Braunkehlchen nicht allen bekannt. Und das hat einen Grund, denn der kleine Vogel ist leider nur sehr selten zu beobachten. Dennoch…
-
Kleiner grauer Vogel – heimische graue Vögel im Überblick
Unsere heimische Vogelwelt ist äußerst vielseitig. Es gibt so viele unterschiedliche Vögel, die wir in unseren Gärten, in Parks oder im Wald beobachten können. Die Bestimmung der einzelnen Vogelarten ist daher nicht immer…