Allgemein
-
20 interessante und lustige Fakten zu Igeln
Igel sind äußerst süße, kleine Säugetiere, die oft ihren Weg in unsere Gärten finden. Allerdings bekommt man die Tiere nicht so oft zu Gesicht, denn sie sind vornehmlich nachts unterwegs. Viele weitere interssante…
-
Wie erkennt man, ob ein Igel tot ist oder Winterschlaf hält?
Gerade im Herbst, an den letzten schönen Tagen des Jahres treibt es viele Hobbygärtner noch einmal in den Garten, um diesen für den Winter herzurichten. Zu dieser Jahreszeit gehen jedoch auch die Igel…
-
Was fressen Ameisen?
Ameisen gehören wohl zu den eher unbeliebten Tieren im Garten und auch ich finde die Insekten vor allem im Sommer sehr nervig. Sobald etwas Fressbares zu Boden fällt, macht sich eine Horde von…
-
Maulwurf-Baby – Wissenswertes und interessante Fakten
Der Maulwurf ist bei vielen Gartenbesitzern nicht sehr beliebt, denn durch seine Aktivitäten unter der Erde entstehen ungeliebte Erdhügel auf dem Rasen. Der Maulwurf ist jedoch ein äußerst interessantes und auch nützliches Tier,…
-
Was fressen Maikäfer? Die Nahrung von Maikäfern und Engerlingen
Viele Gartenbesitzer fragen sich, ob der Maikäfer für den Garten schädlich ist und in diesem Zusammenhang vor allem was Maikäfer eigentlich fressen. Ich bin der Sache nachgegangen und erkläre dir hier was Maikäfer…
-
Ligusterschwärmer – Alles was du über den Falter wissen musst
Abends sitzen wir im Sommer oft mit einem Glas Wein in unserem Garten und ich muss gestehen, ich bin kein großer Fan von fliegenden Insekten. Allerdings lässt sich das in der Natur nicht…
-
Molche im Teich – Alles was du über die kleinen Lurche wissen musst
Im vergangenen Frühjahr haben wir im Rahmen einer großen Putzaktion auch unseren Gartenteich sauber gemacht. Die Pumpe war vor einiger Zeit kaputt gegangen und der Teich war sehr trüb und voller Schlamm. Als…
-
Geräusche des Fuchses – Welche Laute macht ein Fuchs? Mit Beispielen
Je nachdem, wo du wohnst, kann es durchaus sein, dass Füchse in deinem Garten ein und aus gehen. Denn auf der Suche nach Futter wagen sie sich immer häufiger auch in unsere Gärten.…