-
Heimische Vögel – das sind die häufigsten einheimischen Vogelarten 2023
Mit mehr als 500 heimischen Vogelarten kann sich Deutschland über eine große Artenvielfalt freuen. Unsere heimischen Vögel sind nämlich sehr anpassungsfähig und leben in unterschiedlichen Lebensräumen. Von Hochgebirgen über Wälder, Wattenmeere, Wiesen und…
-
Nachtfalter
Nachtfalter sind Insekten, die zur Familie der Schmetterlinge (Lepidoptera) gehören. Im Gegensatz zu Tagfaltern sind Nachtfalter vornehmlich nacht- bzw. dämmerungsaktiv und verbringen den Tag oft versteckt. Das sind unsere häufigsten heimischen Schmetterlinge Die…
-
Heimische Schmetterlinge – Die 33 häufigsten Schmetterlinge
In Deutschland gibt es mehr als 3500 verschiedene Schmetterlingsarten, von denen einige auch häufig im Garten beobachtet werden können. Die meisten Schmetterlinge sind an bestimmte Pflanzenarten gebunden, auf denen sie ihre Eier ablegen…
-
Paarungszeit von Eichhörnchen – Alles was du wissen musst
Die Paarungszeit von Eichhörnchen beginnt schon recht früh im Jahr. Während viele Tiere, wie z.B. der Igel noch im Winterschlaf sind oder manche Vögel noch im Süden verweilen, werden Eichhörnchen bereits im Januar…
-
Wie lange leben Schmetterlinge?
Schmetterlinge sind nicht nur sehr hübsch anzusehen, sondern auch faszinierende Lebewesen. Generell kann man zwischen Tagfaltern und Nachtfaltern unterscheiden. Wenn wir an Schmetterlinge denken, dann kommen uns sicherlich zuerst die farbenfrohen Falter in…
-
Können Mäuse schwimmen?
Manche finden sie süß, andere wiederum haben Angst vor ihnen. Mäuse sind überall auf der Welt heimisch und bei uns in Haus und Garten kein seltener Gast. Obwohl Mäuse hauptsächlich als Landtiere bekannt…
-
Können Igel schwimmen?
Igel gehören zur Familie der Stachelschweine und sind in Europa, Asien und Nordamerika verbreitet. Sie leben in verschiedenen Lebensräumen wie Wäldern, Wiesen, Gärten und Parks. Weltweit gibt es verschiedene Arten von Igeln, wie…
-
Eichhörnchen im Winter – wie leben Eichhörnchen in der kalten Jahreszeit?
Die Temperaturen werden kälter und viele fragen sich, was unsere heimischen Tiere im Winter machen. Eins der beliebtesten Tiere in unseren Gärten ist sicherlich das Eichhörnchen. Eichhörnchen halten jedoch keinen Winterschlaf, wie Beispielsweise…
-
Wie alt wird ein Maulwurf?
Maulwürfe sind geheimnisvolle Tiere, die oft als Schädlinge betrachtet werden, aber sie haben auch eine wichtige Rolle im Ökosystem. Die Lebenserwartung eines Maulwurfs ist jedoch oft unbekannt und es gibt viele Faktoren, die…